Headhunting. Handverlesen.
Willkommen bei StarrConsult, Ihrem Ansprechpartner für Executive Search und Active Sourcing.
Ja, wir sind Headhunter. Nein, wir suchen kein Personal. Wir finden Persönlichkeiten. Gesucht werden wir von Klienten, die andere Wege des Recruitings und der Personalentwicklung gehen wollen als die gewohnten. Gefunden werden wir von Kandidaten, die nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch eine berufliche Heimat suchen.
Unser Headhunting-Ansatz
Vertrauen
Vertrauen ist in unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen die entscheidende Bedingung für eine gedeihliche, wertschätzende Zusammenarbeit.
Vertrauen ist ein Stückweit von Anfang an da, wenn wir Ihnen unsere professionelle Leidenschaft und vor allem die Tugenden, die uns auszeichnen, mit unserer Persönlichkeit vermitteln. Wenn Sie im persönlichen Dialog mit uns eine Werteverwandtschaft, übereinstimmende Überzeugungen und Selbstverständlichkeiten entdecken, sind die besten Voraussetzungen für ein Vertrauensverhältnis gegeben.
Wir gehen mit einer ordentlichen Portion Vertrauensvorschuss für Sie und Ihr Unternehmen in den Markt. Wir pflegen und hegen dieses Vertrauen, indem wir es akribisch und kompromisslos für Treffsicherheit beim Finden Ihrer Idealkandidaten nutzen. Das erfolgreiche Finden eines idealen Kandidaten für Ihr Unternehmen funktioniert nur dann, wenn Sie uns die sensiblen Besonderheiten vertrauensvoll erläutern. Wir setzen nicht auf Zufallstreffer, sondern lassen uns bei der Kunst des Findens von Ihnen inspirieren.
Allerdings übernehmen wir nicht 1:1 Ihre Vorstellungen. Sie sind es uns wert, dass wir den Widerspruch wagen. Unsere langjährig erworbene Expertise und Kompetenz werfen wir mit in die Waagschale, wenn es beispielsweise um die Definition von Aufgaben- und Anforderungsprofilen geht.
Empfehlungen
Das wertvollste Kapital für unseren Geschäftserfolg sind Empfehlungen.
Wir verfügen nicht über einen Maschinenpark oder sonstige großartige fixed assets. Mehr als neunzig Prozent unserer Aufträge erhalten wir über Empfehlungen und nicht durch eine ausgeklügelte Werbemaßnahme oder die Mitgliedschaft in einem renommierten Golfclub.
„Mit den besten Empfehlungen“ ist Leitmotiv und Ansporn für uns, dies will täglich gelebt, untermauert, genährt und bisweilen auch neu erfunden werden. Unsere Empfehlungen sind unsere Stärke, die wir polieren und bearbeiten wie einen Rohdiamanten. Die besten Empfehlungen sind für uns Anerkennung und Bestätigung für unser professionelles Handeln, aber auch für unser persönliches Engagement mit Leidenschaft, Kopf und Esprit.
Im Prozess des Findens und Beurteilens geeigneter Manager-Persönlichkeiten greifen wir natürlich auf unsere eigenen Datenbanken und die einschlägigen digital verfügbaren Recherche-Instrumente zurück. Viel wichtiger sind aber auch hier Empfehlungen, die wir aus einem langjährig aufgebauten Netzwerk und einer filigranen Informationsverknüpfung generieren.
Unsere Kunden und Empfehler beschreiben uns als wertschätzend, vertrauensvoll und professionell mit Blick auf die treffsichere berufsbezogene und persönliche Beurteilung von Menschen und deren Passgenauigkeit für die jeweiligen unternehmerischen Herausforderungen. Flexibilität, Sorgfalt und verbindliche sowie enorm kurze Reaktionszeiten kennzeichnen unsere Arbeitsweise aus Sicht unserer Kunden und Kandidaten. Uns treibt leidenschaftlich ein positives und verantwortungsvolles Menschenbild – wir agieren gut norddeutsch als ehrbare Kaufleute sowie professionelle und ehrliche Dialogpartner, weil es für uns um Einzelpersönlichkeiten und wirtschaftliche Erfolgsverantwortung geht – mit den besten Empfehlungen!
Persönlichkeit
Wenn uns so etwas wie Missionseifer ergreift, ist es die deutlich stärkere Berücksichtigung der außerfachlichen Profilmerkmale bei unternehmerischen Entscheidungen.
Wir sprechen gern vom Idealtypus der wetterfesten Manager-Persönlichkeit: „Authentisch-klar, empathisch, persönlich erfahren in der erfolgreichen Bewältigung beruflicher Krisen, geerdet, open-minded, verkörpert seine Werte, weiß um deren Bedeutung in seinem Lebensentwurf und lebt diese spürbar“.
Individualität sticht Stromlinie.
Warum uns das so wichtig ist? Weil wir der festen Überzeugung sind, dass diese Merkmale die Schlüsselfaktoren für erfolgreiches, nachhaltiges Management sind. Wetterfeste Manager-Persönlichkeiten sind in hohem Maße vor dem Burnout geschützt und bringen ihre PS ungekünstelt ohne Umwege direkt auf die Straße im unternehmerischen Alltag.
Jeder Kunden-Dialog, bei dem wir die Relevanz wetterfester Manager-Persönlichkeiten für nachhaltiges Management überzeugend platzieren, ist ein Mosaikbaustein auf unserer Mission. Analytisch versuchen wir bei unserer Kandidaten-Beurteilung diese Soft-skill-Agenda zu prüfen, zu beschreiben und mit dem faktischen Berufserfolg in eine glasklare Beziehung zu setzen. Damit liefern wir unseren Kunden eine fundierte und, wie wir finden, überzeugende Entscheidungsgrundlage.
StarrHunting
Die Kunst erfolgreichen Headhuntings liegt im Finden.
Vor etwa dreißig Jahren lag die Kunst des Headhuntings sicherlich maßgeblich im Suchen; ein guter Headhunter musste die Hoppenstedt-Bibel (Print) mehr oder weniger auswendig können. Dies fand im Zeitalter nur bedingter Informationstransparenz entsprechende Beachtung. Wer sich heute auf das Beherrschen der Internetsuchwege und käuflicher oder eigener Datenbanken konzentriert und dies als die Kunst des Headhunting bezeichnet und hieraus sein professionelles Selbstverständnis ableitet, greift, gelinde gesagt, zu kurz.
Die Kunst erfolgreichen Headhuntings liegt im Finden. Dies setzt u.a. voraus: Ein spezifisches Verständnis der Positionscharakteristika, die Kompetenz, aus den Positionscharakteristika ein operationalisierbares Anforderungsprofil abzuleiten, ausgeprägte Analysefähigkeit mit Blick auf den spezifischen Unternehmenskontext (Branche, Kultur, personale Interaktionsspezifika), die Hidden-Agenda entdecken, bewerten, und kommunizieren, Sparring-Dialogfähigkeit mit Unternehmern/Entscheidern, um punktgenau Profilschärfe für die zu besetzende Position herauszuarbeiten und diesbezüglich einen verbindlichen Konsens herauszukristallisieren.
Auf dieser Basis gerät das Finden in den Vordergrund, weil die Suche eine filigrane Zielschärfe erhält. Das Finden geht in die zweite Stufe: Eine überzeugende, vertrauenswürdige Ansprache potenziell in Frage kommender Kandidaten, die treffsichere Beurteilung der Kandidaten auf Basis strukturierter Interviews und eine differenzierte Ergebnisdokumentation, die unseren Kunden erlaubt und leicht macht, unsere Empfehlung für eine Life-Präsentation in seinem Hause zu unterstützen.
In der dritten Kernphase des punktgenauen Findens geht es um die Moderation des Entscheidungsprozesses auf Seiten des Kunden und Kandidaten bis hin zur flankierenden Beratung bei der Vertragsgestaltung, dem Integrationscoaching und ggf. auch der Re-location Beratung.
StarrHunting
StarrTeam

Volker Starr – Gründer und Inhaber
Nicht nur Gründungsvater von StarrConsult, sondern auch passionierter Vater – da wird er weich, besonnen und kompromisslos, wenn es um seine Vaterrolle geht. Im Geschäft wirkt er professionell reflektiert, was nicht bedeutet, dass er nicht leidenschaftlich für seine Überzeugungen brennt und auch schon mal ein Stückweit Emotionalität und sympathische Nahbarkeit durchblicken lässt. Verlässlichkeit, Disziplin und intellektuelle Kreativität paart er mit überraschender, stets wertschätzender Spontaneität und Humor.
-Gründer / Geschäftsentwickler, StarrConsult
-Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, Piepenbrock, Osnabrück
-Geschäftsleitung Vertrieb und Personal, Brötje, Rastede
-Leiter Grundsatzfragen, Daimler Benz, Konzernrepräsentanz, Berlin
-Personalabteilungsleiter, Toshiba Europa, Neuss
-Diplom-Politologe
-Studium in Berlin und Tel Aviv
-General Management Ausbildung, St.Gallen und Ashridge

Lars Strotmann – Projektleiter
Nach nun fast zehn Jahren StarrConsult hat Lars Strotmann der Organisation seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt. Mit seiner bewundernswerten Beharrlichkeit gibt er selbst das aussichtsloseste Besetzungsmandat nicht verloren und bringt es zum erfolgreichen Abschluss. Er beherrscht die Klaviatur des verbindlichen und freundlichen Dialogs wie kaum ein anderer in unserem Team. Professionelle Neugier, der Blick für das Ganze und auch mal ein Stückweit „künstlerische Freiheit“ kennzeichnen ihn und seine Arbeit.

Leila Seiring – Consultant
Während ihres Master-Studiums in Psychologie gönnt sich Laila einen stop-over in unserem Gewerk. Mit Ihrer akribisch-genauen Arbeitsweise und ihrer professionell-verbindlichen Ansprache von Kandidaten punktet Laila bereits beim Aufschlag. Ihr verschmitzt positives Lächeln regt uns häufig zum Nachdenken an – das ist immer bereichernd.

Ulla Burkard -Consultant
Nicht nur die gute Seele des Büros sondern vor allem unsere Geheimwaffe, wenn es um die Recherche und telefonische Ansprache besonders wertvoller Mitarbeitenden geht. Ihre wertvolle Lebenserfahrung, ihre aufmerksame und empathische Art sowie ihre stetige Professionalität komplettieren unser Team jeden Tag,

Lena Niehaus – Consultant
Lena Niehaus bewahrt auch bei Windstärken von „acht plus“ in beeindruckender Weise Ruhe und strahlt für uns alle wohltuende Besonnenheit und Weitsicht aus. Mit ihrer Natürlichkeit versetzt sie Berge. Fachlich ist sie immer auf der Höhe und vor allem in der Lage, punktgenau zu improvisieren, wenn es darauf ankommt.

Alexander Starr – Consultant
Neuestes Mitglied im Team, aber bereits jetzt unverzichtbar – das ist Alexander Starr. Stets auf der Höhe der Zeit und im Kopf bereits einen Schritt voraus findet man ihn immer dort, wo Not am Mann ist. Jugendlich ungestüm, doch nie über das Ziel hinausschießend ist er die perfekte Ergänzung für uns.
StarrExperts

Prof. Dr. Burkhard Bensmann
„Gedeihliche Bedingungen schaffen“ ist ein Schlüsselwort bei Burkhards Selbstführungs-konzepten für Manager, die er als Buchautor, Coach und Seminarprofi deutschlandweit im besten Sinne des Wortes vermarktet. Gedeihliche Bedingungen schafft Burkhard in Windeseile im persönlichen Dialog, für uns immer ansprechbar, immer auf Sendung und stets ideenreich und weitsichtig.

Prof. Dr. Torben Bernhold
Torben Bernhold ist ein echter Senkrechtstarter mit Blick auf seine wissenschaftliche Karriere. Das Besondere: Er kommt aus der operativen Praxis und ist auch heute sehr praxisnah in diversen Beratungsprojekten unterwegs. Torben Bernhold ist hochgradig diszipliniert und wertegetrieben, für ihn zählen konservativ-verbindliche Tugenden mehr als jeder Glamour. Zudem ist er durch und durch Familienmensch mit einer insgesamt ausgesprochen aus-geprägten Verantwortungsethik.

Frank Ihlenburg
Frank ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Faktor 3 Consulting GmbH (F3C). Neben seiner Consulting- und Projektmanagement-Tätigkeit für Unternehmen übernimmt er Verantwortung als Managementtrainer und Managementcoach. Seine Schwerpunkte stellen das Set-Up und Management/ Coaching komplexer Unternehmensprogramme, kreative Unterneh-mensentwicklung und strategischer Vertrieb dar. Seine Kompetenzen liegen vor allem in der pragmatischen Strategieentwicklung, der Unternehmenstransformation und dem komplexen Projekt-/ Prozessmanagement.

Christoph Mählmeyer
Für uns Nichtjuristen ist es immer wieder faszinierend, wie präzise, scharfsinnig und klug Christoph Sachverhalte durchleuchtet und ohne Umschweife auf den Punkt kommt. Christophs leicht verschmitztes, sehr herzliches Lächeln ist sympathiestiftend. Er verbindet Integrität, Werthaltigkeit und Fachkompetenz wie kein anderer, jeweils für uns.

Barbara Kosuch
Wenn sie nicht dabei ist, bezeichnen wir Barbara Kosuch gern als unseren Chefcoach. Barbara ist hochgradig diszipliniert, verfügt über Empathie und hat einen hohen Anspruch an ihre eigene Arbeit. Ohne Wenn und Aber muss bei ihr alles einen systematischen Begründungszusammenhang haben, das schätzen wir besonders an ihr. Dass sie eine begnadete Mezzosopranistin ist und eine leidenschaftliche Mutter, passt zu ihr wie die Hand aufs Herz.

Reinhard Stiehl
Reinhard Stiehl ist nicht nur Kreativgeist, er hat etwas Väterliches und ein verschmitzt jugendliches Lächeln. Einschlägig belesen, dem anspruchsvollen und treffenden Wort mit Charme und Esprit verpflichtet, zieht Reinhard seine Mitstreiter, Kunden und Freunde in seinen Bann. Als Berater ist Reinhard „unbestechlich“ und klar. Wenn es um den VFL Osnabrück geht, entwickelt er lokalpatriotische Züge und verbindet diese mit seiner kosmopolitischen Weitsicht.
StarrCoaching
Dreitätige Unternehmer-Coachingklausur
Wir machen Sie fit in einem hochstrukturierten, zielfokussierten und verdichteten Klausurprogramm.
Selbstführung für Unternehmer in eigener Sache
Wir sind gute, aufmerksame Zuhörer, Fragesteller, kritische Begleiter und Berater in Entscheidungssituationen mit großer Tragweite – bei Weichenstellungen mit Blick auf unternehmerisches Handeln oder berufliche und private Entwicklungsplanung.
Individuelles Markencoaching
Wir übertragen die Prozesse der Markenentwicklung und –steuerung auf die Persönlichkeit des Managers.
„Wer eine starke Persönlichkeitsmarke hat, kennt seine Werte, seine zentralen Persönlichkeitseigenschaften und Kompetenzen, weiß wofür sein Herz schlägt, wo er zu Abweichungen bereit ist und wo nicht.“
Starrcoaching
Entscheidungen treffen – Weichen stellen.
Eine Besonderheit unseres beruflichen Unterwegsseins ist sicherlich die Vielzahl der persönlichen Begegnungen mit unternehmerischen Menschen. Inhaltlich geht es im Kern dieser Begegnungen fast immer um Entscheidungen (executive choices): Sei es bei der Frage, ob, wie und mit wem eine wichtige Herausforderung im Unternehmen gelöst werden soll oder auf Kandidatenseite, wie der nächste berufliche Schritt aussehen soll, was eine berufliche Veränderung für den Kandidaten und sein privates Umfeld bedeutet, und ob er in hinreichender Weise sich selbst treu bleibt.
Auf den Punkt gebracht: Wir sind gute, aufmerksame Zuhörer, Fragesteller, kritischer Begleiter und Berater in Entscheidungssituationen mit großer Tragweite, bei Weichenstellungen mit Blick auf unternehmerisches Handeln oder berufliche und private Entwicklungsplanung.
Wir haben diese Diskurse um die richtige Entscheidung zum Anlass genommen, u.a. eine dreitägige „Unternehmer-Einzelklausur“ zu konzipieren, die es Entscheidern (Kunden, Kandidaten) ermöglicht, klare, reflektierte und eindeutig auf die Einzelperson und den jeweiligen Kontext bezogene Entscheidungen mit Gefühl und Verstand glasklar zu treffen. Dabei handelt es sich nicht um esoterisch angehauchtes Kuschel-Coaching, sondern um ein hochstrukturiertes, zielfokussiertes, verdichtetes Klausurprogramm, was nachvollziehbar und klar ist.
Als konzeptionellen Leitfaden für das individuelle Markencoaching nutzen wir die Markentheorie aus dem Marketing und übertragen die Prozesse der Markenentwicklung und –steuerung auf die Persönlichkeit des Managers.
Die Entwicklung eines klaren, individuellen Markenprofils ermöglicht es unserem Klausur-Dialogpartner, genau zu wissen bzw. zu erkennen, was der eigenen Marke entspricht, was passt, wo Kompromisse sinnvoll sind und wo nicht. „Make your personal brand come alive“ lautet das Motto unserer Einzelklausur für unternehmerische Menschen in Entscheidungs-/Veränderungssituationen.
Unternehmen brauchen wetterfeste Persönlichkeiten, die wissen, wer sie sind, was sie wollen und die in der Lage sind, dies eindeutig zu kommunizieren. Ein hoher Anspruch, bei dem wir eine Menge von den erfolgreichen Marken dieser Welt lernen können. Was können Unternehmer und Manager mit Blick auf ihre persönliche Selbstführung von Marken lernen? Nutzen Sie die Erkenntnisse der Markenbildung und Markenführung für Ihre Selbstführung? Nicht von ungefähr sprechen Markenprofis u.a. von Marken-DNS und der Markenpersönlichkeit oder vom Brand Behavior. Welche charakteristischen Eigenschaften werden durch Ihre Marke abgebildet, wie stellen Sie Ihren Prozess der individuellen Führung Ihrer Persönlichkeitsmarke sicher?
StarrCoaching
So finden Sie zu uns
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Zum SchlehenBusch 1B, 49076 Osnabrück
0541 120 80 80
info@starrconsult.de
Rückrufoption
Sie wünschen einen Rückruf zum Wunschtermin? Nennen Sie uns einfach Ihre Rufnummer und Ihre bevorzugten Ansprechzeiten.